Schwarz-Weiß unterwegs am Wiener Arm

Die Sommerferien neigen sich dem Ende, ein lauer Sommerabend in München verlangt nach einem Besuch im Biergarten, um den Restsommer zu nutzen! Dennoch schauen immer wieder Neugierige zur Tür der Fotobuchgalerie herein, erstaunt über die Fülle an Fotobüchern und erfreut über die Einladung zum Schmökern. Die Galerietür ist weit geöffnet. Zwei sitzen, im Gespräch vertieft und erzählen über Wien, über den Donaukanal und Möglichkeiten der Vermarktung von Fotogeschichten.  Der Fotograf und  Fotobuchautor Peter Hetzmannseder ist hier um Details für das Galerieevent abzustimmen. Er und sein Autor-Partner Andreas Belwe werden am 14.9. ihre Hommage „Donaukanal“ in der Fotobuchgalerie vorstellen. Dieses Buch ist tatsächlich mehr als ein Fotobuch. Essays, philosophische Gedanken, Dialoge der Protagonisten im Wiener Stadtviertel bilden eine perfekte Symbiose zu den Schwarz/Weiß-Fotografien von Peter Hetzmannseder. Und Peter Hetzmannseder ist zwar Fotograf, aber hat Unmengen Geschichten zu erzählen. Jeder Meter Donaukanal ist voller Lebenserlebnisse, Erinnerungen und die Hommage in schwarz/weiß wird im Erzählen schnell mal grell bunt.

donaukanal

„Die Entstehung der Bilder“ ist Thema des Galerieabends und daher mehr als eine reine Buch- oder Fotopräsentation. Es geht vielmehr um das Erkunden des fotografischen Blicks, dem Eintauchen in visuelle Geschichten sowie die Wirkung der Bilder auf den Betrachter. Der Philospoh Andreas Belwe hat mit seinen Textbeiträgen und ausgewählten Essays, Gedankenfragmenten die Bilderwelt Peter Hetzmannseder in eine gelungene Symbiose gebracht und man kann gespannt sein, wie sich die Gespräche an diesem Abend entwickeln.

booksigning-donaukanal

Am Ende gab es sogar noch ein unerwartetes „booksigning. Wiederholung am 14.9. garantiert! Jeder ist herzlich eingeladen.

wienerarm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: